- Der Mechanismus der Stosswellentherapie
- Überblick über die Forschung: Die systematische Überprüfung von 2017 und ihre Ergebnisse
- Wirksamkeit der Stoßwellentherapie bei verschiedenen ED-Stufen
- Wirksamkeit der Stoßwellentherapie bei vaskulogener ED
- Verfahren der Stoßwellentherapie: Wie sie angewandt wird
- Sicherheit und Verträglichkeit: Extrakorporale Stoßwellentherapie niedriger Intensität (LI-ESWT)
- Unbeantwortete Fragen auf dem Gebiet: Ideale Kandidaten, beste Protokolle und Geräte
- Vergleich der Arten von Wellentherapien: Akustische Radialtherapie vs. echte lineare Stoßwellentherapie
- GAINSWave®-Therapie: Ein Beispiel für akustische Wellentherapien
- Wirksamkeit der nicht-invasiven Stoßwellentherapie bei mäßiger erektiler Dysfunktion
- Überprüfung der Gesamtwirksamkeit der Stoßwellentherapie bei ED
Der Mechanismus der Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie ist eine nicht-invasive Behandlungsmöglichkeit für erektile Dysfunktion (ED), bei der Stoßwellen mit geringer Intensität eingesetzt werden, um den Blutfluss im Penis zu verbessern. Diese innovative Behandlungsoption nutzt Schallwellen, um die Heilung und Regeneration anzuregen und lang anhaltende Ergebnisse zu erzielen, die nach Angaben vieler Patienten je nach dem behandelten Gesundheitszustand Monate oder sogar Jahre anhalten können.
Überblick über die Forschung: Die systematische Übersichtsarbeit von 2017 und ihre Ergebnisse
Die Forschung, einschließlich einer systematischen Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2017, hat allgemein gezeigt, dass die Stoßwellentherapie bei erektiler Dysfunktion wirksam ist. So ergab eine Übersichtsarbeit und Metaanalyse aus dem Jahr 2019, dass sich die erektile Funktion durch die Stoßwellentherapie signifikant verbesserte. Die Übersichtsarbeit untersuchte zahlreiche Studien mit Männern mit ED, die mit dieser Therapie behandelt wurden. Sie kam zu dem Schluss, dass die Stoßwellentherapie zu einer signifikanten Verbesserung der erektilen Gesundheit dieser Männer führte.
Wirksamkeit der Stoßwellentherapie bei verschiedenen ED-Stufen
Die Stoßwellentherapie ist zwar nicht für jeden Patienten mit erektiler Dysfunktion die perfekte Behandlung, doch kann ihre Wirksamkeit je nach Schweregrad der Erkrankung variieren. So zeigte die Therapie bei ausgewählten Patienten hervorragende Ergebnisse und verbesserte die Erektionsfähigkeit erheblich. Die größten Verbesserungen wurden bei Männern mit leichter bis mittelschwerer ED beobachtet.
Wirksamkeit der Stoßwellentherapie bei vaskulogener ED
Ein bemerkenswerter Bereich, in dem die Stoßwellentherapie glänzt, ist die Behandlung der vaskulogenen ED, einer Blutgefäßstörung, die den Blutfluss zum Gewebe im Penis beeinträchtigt. Eine 2019 durchgeführte Studie ergab, dass die Stoßwellentherapie die Erektionsfähigkeit von Männern mit leichter bis mittelschwerer vaskulogener ED gut wiederherstellen kann.
Stosswellentherapie-Verfahren: Wie sie angewandt wird
Die Therapie wird mit einem stabförmigen Gerät durchgeführt, das in der Nähe verschiedener Bereiche des Penis platziert wird. Eine medizinische Fachkraft bewegt das Gerät etwa 15 Minuten lang an Teilen des Penis entlang, während es sanfte Impulse abgibt. Das Verfahren ist nicht invasiv und erfordert weder einen chirurgischen Eingriff noch den Einsatz von Medikamenten.
Sicherheit und Verträglichkeit: Extrakorporale Stosswellentherapie niedriger Intensität (LI-ESWT)
Was die Sicherheit angeht, so wurde die extrakorporale Stoßwellentherapie niedriger Intensität (LI-ESWT) von den Patienten im Allgemeinen gut vertragen. Eine Sicherheitsbewertung ergab, dass das Verfahren sicher ist und die Erfolgsquote bei den über 30 Monate behandelten Patienten bei 39,5 % lag. Die Patienten könnten jedoch leichte Blutergüsse oder seltsame Empfindungen an der behandelten Stelle bemerken, die sich auf Taubheitsgefühl und leichte Schwellungen beschränken sollten, wenn der Bereich abheilt. Schwerwiegendere Nebenwirkungen sollten sofort einem Arzt gemeldet werden.
Unbeantwortete Fragen auf dem Gebiet: Ideale Kandidaten, beste Protokolle und Geräte
Trotz der vielversprechenden Ergebnisse bleiben einige Fragen zur Stoßwellentherapie bei ED unbeantwortet. Es muss unbedingt ermittelt werden, welche Patienten ideale Kandidaten sind und welches Protokoll und welche Geräte am besten funktionieren. Weitere Forschung ist erforderlich, um mögliche Risiken und die besten Behandlungsprotokolle für Patienten mit erektiler Dysfunktion zu ermitteln.
Vergleich der verschiedenen Wellentherapien: Akustische Radialtherapie vs. echte lineare Stoßwellentherapie
Die Welt der Wellentherapien ist riesig, und es gibt zwei Haupttypen, die bei ED in Frage kommen: die akustische Radialtherapie und die echte lineare Stoßwellentherapie. Es ist wichtig, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden zu verstehen, um die effektivste Behandlung zu wählen.
GAINSWave®-Therapie: Ein Beispiel für akustische Wellentherapien
Ein beliebtes Beispiel für die akustische Wellentherapie ist GAINSWave®.
Obwohl sie nicht so viel Druck ausüben, nicht so lange anhalten und nicht so tief in das Gewebe eindringen wie echte Stoßwellen, können sie dennoch zu einer Verbesserung der Erektionsfähigkeit beitragen.
Wirksamkeit der nichtinvasiven Stoßwellenbehandlung bei mäßiger erektiler Dysfunktion
Bei Männern mit mäßiger erektiler Dysfunktion hat eine nichtinvasive Technik, die so genannte Stoßwellentherapie niedriger Intensität (LiST), zu erheblichen Verbesserungen geführt. Obwohl noch weitere Forschungsarbeiten erforderlich sind, um die Auswirkungen dieser Therapie vollständig zu verstehen, wird sie zunehmend als Behandlungsoption für ED in Betracht gezogen.
Überprüfung der Gesamtwirksamkeit der Stoßwellentherapie bei ED
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stoßwellentherapie bei der Behandlung der erektilen Dysfunktion vielversprechend ist, insbesondere bei leichter bis mittelschwerer ED und vaskulogener ED. Sie ist im Allgemeinen sicher und wird von den Patienten gut vertragen und stellt eine nichtinvasive, medikamentenfreie Alternative zu herkömmlichen ED-Behandlungen dar. Wie bei jeder Behandlung ist jedoch weitere Forschung erforderlich, um die idealen Kandidaten und die optimalen Behandlungsprotokolle zu ermitteln.
- viagra generika rezeptfrei
- vergleich der wirksamkeit und der nebenwirkungen von tadalafil und sildenafil bei erektiler dysfunktion.
- Welche Lebensmittel haben ähnliche Inhaltsstoffe wie Viagra?
- viagra unter der zunge zerdrückt
- Wie häufig sind die Nebenwirkungen von Sildenafil?
- Funktioniert Viagra, wenn man sich die Prostata hat entfernen lassen?
- deckt medicare ed injektionen
- Wie hoch sind die Kosten für Viagra im Walmart?
- Kann man Viagra rezeptfrei kaufen?
- kann viagra gedächtnisprobleme verursachen?
- wie kann man die wirkung von viagra verstärken?
- wie hoch sind die kosten für viagra bei cvs pharmacy?
- Kann man Tylenol mit Viagra einnehmen?
- Wege zur Behebung der erektilen Dysfunktion
- was macht viagra mit kindern?
- Warum verursacht Viagra Magenverstimmungen?
- wo kann man viagra für frauen online kaufen?
- Kann man Viagra von einem Apotheker bekommen?
- Peyronie-Werbung mit Karotten
- Erektile Dysfunktion